Wir suchen für den Bereich Textiles Gestalten eine Fachkraft für die Arbeits-und Berufsförderung mit Weitblick und Engagement.
In unserer Textilwerkstatt werden textile Produkte für Firmen und eigene Artikel aus Stoffen entwickelt und hergestellt; von der Gestaltung über die Schnittkonstruktion und Zuschnitt und maschinell genäht sowie teilweise auch mit Handarbeitstechniken gefertigt.
Ihre Aufgaben:
– Stellvertretung der Leiterin Textiles Gestalten
– Unterstützung der Produktion von Kleinserien und Einzelstücken
– Fachliche Unterstützung bei der Anleitung von Beschäftigten
– Näharbeiten an Steppstich- und Zickzacknähmaschinen sowie Kettelnähmaschinen (Industrie-/Schnellnäher u. Haushaltsmaschinen)
– Zuschnitt von Stoffen
– bei Interesse Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Modelle
– bei Interesse Anfertigung von Prototypen
– bei Interesse Erarbeitung von Nähanleitungen
– Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Integration psychisch beeinträchtigter Menschen in der Arbeit.
Wir bieten:
– praxisnahe Einarbeitung
– ein tolles Kollegium mit offener, freundlicher Arbeitsatmosphäre
– abwechslungsreiche Tätigkeit
– Zusammenarbeit mit anderen Gewerken (Hauswirtschaft, Montage)
– gute Anbindung im Öffentlichen Nahverkehr
– ein Kaffee bzw. Tee frei Haus und eine Frühstücks- u. Mittagskantine
Wir wünschen uns von Ihnen:
– Ausbildung und Erfahrung im textilen Fachgebiet in Industrie oder Handwerk z.B. als Textil- oder Modenäher/ in, Schneider/in , Ergo- oder Beschäftigungstherapeut / in
– Sonderpädagogische Zusatzausbildung SPZ
– Freude an Mitarbeit im Team und Kolleginnen zu unterstützen
– Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
– Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
– Gute EDV – Kenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail (als zusammengefasstes PDF) an: kontakt@compassgmbh.de
Weitere Informationen zu unserer Werkstatt finden Sie unter: www.compassgmbh.de
Durch individuell angepasste Qualifizierungs- und Förderansätze erlangen Sie im Berufsbildungsbereich oder Arbeitsbereich neben fachlichem Wissen auch soziale und persönliche Fertigkeiten (z.B. Steigerung der Belastbarkeit, Tagesstruktur, Konzentrationsfähigkeit), welche im Berufsleben wichtig sind. Nach Möglichkeit suchen wir gemeinsam einen Weg für eine spätere Ausbildung, Umschulung oder einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Den Beschäftigten unseres Hauses stehen wir auch bei Problemen im Umgang mit Behörden und Institutionen zur Seite. In Krisenzeiten stehen wir Ihnen ebenfalls als Ansprechpartnerin zur Verfügung, um gemeinsam einen Weg aus der Krise zu finden.
An unserer Arbeit ist uns besonders wichtig, dass wir bei Compass keine Normen haben – niemand wird in eine Schublade gesteckt. Jeder Mensch ist anders und hat individuelle Bedürfnisse, auf welche eingegangen werden muss. Daher gibt es bei Compass flexible Rahmenbedingungen, um jede_n unserer Beschäftigten dort abzuholen, wo er oder sie gerade steht.
Rufen Sie uns an, um ein Erstgespräch zu vereinbaren!
Aufgaben Begleitender Dienst
- Vorstellung der Compass GmbH für Interessent_innen, Erstkontaktgespräche
- Individuelle Planung ihres beruflichen Neustarts
- Durchführung und Begleitung von Neuaufnahmen
- Arbeitsangebote entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten finden
- Beratung und Vermittlung beim Umgang mit Behörden und Institutionen
- Vermittlung bei akuten Krisen
- Vermittlung therapeutischer oder heilpädagogischer Maßnahmen
- Erstellung pädagogischer Angebote
- Planung externer Praktika und ausgelagerter Arbeitsplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail (als zusammengefasstes PDF) an: kontakt@compassgmbh.de
Weitere Informationen zu unserer Werkstatt finden Sie unter: www.compassgmbh.de